

| Fettleibigkeit Fettleibigkeit verringert die Spermienqualität, senkt den Testosteronspiegel und erhöht das Risiko männlicher Unfruchtbarkeit. | Chronischer Stress Chronischer Stress stört das hormonelle Gleichgewicht, mindert die Spermienqualität und Libido und erhöht das Risiko von Unfruchtbarkeit. | 
| Alkohol & Kaffee Übermäßiger Konsum von Alkohol und Kaffee kann die Spermienanzahl und Beweglichkeit reduzieren und sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. | Rauchen & Drogen Rauchen und Drogen schädigen Spermien, senken die Fruchtbarkeit und stören das hormonelle Gleichgewicht. | 
| Geschlechtskrankheiten Geschlechtskrankheiten verursachen Entzündungen, Schädigungen der Fortpflanzungsorgane und verringern die Spermienqualität. | Anabolika & Steroide Anabolika und Steroide stören die natürliche Testosteronproduktion, senken die Spermienzahl und können die Fruchtbarkeit dauerhaft beeinträchtigen. | 
| Schlafmangel Schlafmangel stört das hormonelle Gleichgewicht, senkt den Testosteronspiegel und die Spermienqualität und wirkt sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus. | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |